
Vertrauen schaffen - therapieren - Entwicklung fördern
Wenn Ihnen jemand zuhört ...
... ohne Sie zu verurteilen, ohne den Versuch zu machen, die Verantwortung für Sie zu übernehmen oder Sie nach ihren Mustern zu formen – dann fühlt sich das verdammt gut an. Jedes Mal, wenn mir zugehört wird und ich verstanden werde, kann ich meine Welt mit neuen Augen sehen und weiterkommen. Es ist erstaunlich, wie scheinbar unlösbare Dinge doch zu bewältigen sind, wenn jemand zuhört.“
Carl R. Rogers
EINZELTHERAPIE
Als Therapeutin ist es für mich von wichtiger Bedeutung, die Individualität jeder Person und Situation zu achten, höchste Wertschätzung entgegenzubringen und eine sichere Therapiebeziehung zu schaffen. Unabhängig davon, ob Sie an einer psychiatrischen Erkrankung leiden, oder Sie durch Psychotherapie neue Impulse und Erfahrungen in Ihr Leben bringen möchten: Ich unterstütze Sie dabei, alte und belastende Muster zu durchbrechen, Handlungsalternativen zu entwickeln und so mehr Qualität und Freude in Ihrem Leben zu schaffen.
Was sich für Sie verändern kann
-
Sie erkennen klarer Ihre eigenen Bedürfnisse und können diese benennen
-
Sie lernen sich als Person „richtig und wertvoll“ zu fühlen
-
Sie erkennen Zusammenhänge und können diese besser reflektieren
-
Sie schenken Ihrem „inneren Bauchgefühl“ wieder mehr Vertrauen
-
Sie fühlen sich in vielen Alltagssituationen wieder wohler
-
Sie wissen genau wie Sie besser für sich sorgen können
-
Sie erkennen neue Wege und haben einen Plan wie Sie diese umsetzen
-
Sie fühlen sich erleichtert, zuversichtlich und verbunden mit sich selbst
-
Sie interpretieren Körperwahrnehmungen besser
-
Sie setzen sich Grenzen und wertschätzen sich selber mehr
Kosten: 90€ / 50 Minuten / Kilb
Kosten: 90€ / 50 Minuten / Wien
„

Probleme kann man niemals
mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
Albert Einstein

„
In der Liebe kommt es zu dem Paradoxon, dass zwei Wesen eins werden und trotzdem zwei bleiben.
Erich Fromm
PAARTHERAPIE
„Glücklich, verbunden sein, gemeinsam im Jetzt zu sein und positiv in die Zukunft zu sehen“ – das wünschen sich Paare am allermeisten. Ich sehe mich als Wegbegleiterin von Ihrer Beziehungsreise, die oft sehr spannend ist und viele Abenteuer mit sich bringt. In der Paarberatung bin ich auf die sogenannte IMAGO Methode spezialisiert. IMAGO wurde von Harville Hendrix entwickelt und wird weltweit seit vielen Jahren sehr erfolgreich in der Paartherapie angewendet. Sie können in einem „geschützten“ Rahmen von sich erzählen, eigene Muster und deren Entwicklungen erkennen bzw. besser verstehen lernen.
Was sich für Sie verändern kann
-
Sie lernen die IMAGO Methode als Kommunikationstool innerhalb Ihrer Beziehung
-
Sie spüren wieder eine Verbindung zu Ihrem Partner und fühlen sich verstanden
-
Sie lernen heikle Themen anzusprechen, ohne die Verbindung zu verlieren
-
Sie entwickeln Möglichkeiten, wie Sie Ihre Paarzeit besser nutzen können
-
Sie bringen mehr Qualität in Ihr Sexualleben
-
Sie bekommen mehr Klarheit über Ihre Beziehungszukunft („bleiben oder gehen“)
-
Sie lernen neue Formen der Kommunikation, die Sie
in kritischen Situationen daheim anwenden können -
Sie (er)kennen die Bedürfnisse von Ihrem Partner
und wissen wie Sie diese erfüllen können
Kosten: 200€ / Abendstunden ab 19 Uhr
Kosten: 180€ / 90 Minuten*
*Aufgrund meiner Erfahrungswerte empfehle ich in der Paarberatung 5-10 Termine.
Verschwiegenheitspflicht
Sämtliche Inhalte, die in psychotherapeutischen Sitzungen besprochen werden,
unterliegen einer Verschwiegenheitspflicht. Diese ist im österreichischen
Psychotherapiegesetz verankert (vgl. Psychotherapiegesetz §15).

Gut zu wissen
Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Klären von Fragen,
die für die Zusammenarbeit wichtig sind.
Einzelpsychotherapie: Dauer: 50 Minuten, € 80,-
Paartherapie: Dauer: 90 Minuten, € 160,- (Sozialtarif auf Anfrage)
Üblicherweise findet die Einzelsitzung einmal pro Woche statt. Die Paartherapie erfolgt 14 tägig. Entsprechend dem Anliegen, ist auch eine andere Frequenz möglich.
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision...
... bedeutet, dass ich mich in der letzten Phase meiner Ausbildung zur Psychotherapeutin befinde und gesetzlich zur Supervision verpflichtet bin. Meine Arbeit wird von erfahrenen LehrsupervisorInnen überprüft. Selbstverständlich gilt auch hier die Verschwiegenheitspflicht.
Bitte beachten Sie, dass die Krankenkassen bei Psychotherapeuten in Ausbildung unter Supervision keine Kostenzuschüsse gewähren!
Bezahlung
Die Bezahlung erfolgt bar oder per Bank-Überweisung. Ich habe ein gewisses Kontingent an Sozialtarifen sollten Sie sich in einer misslichen Lage, einem finanziellen Engpass befinden – sprechen Sie mich bitte darauf an! Psychotherapie ist gerade in Zeiten der Not besonders wichtig!
Konto lautend auf
Susanne Wagner
Bank: Raiba Region Schallaburg
IBAN: AT53 3247 7000 0022 2463
Hinweis: Bitte geben Sie immer die Rechnungsnummer im Verwendungszweck an.
Absageregelung
Sollten Sie einen Termin nicht einhalten können, bitte ich Sie, mich rechtzeitig – spätestens aber 48 Stunden vorher – darüber zu informieren (SMS oder Anruf) ansonsten muss ich aufgrund der nicht mehr möglichen Vermittlung des Termins das Honorar zur Gänze in Rechnung stellen!